{"id":1390,"date":"2025-04-24T09:09:08","date_gmt":"2025-04-24T09:09:08","guid":{"rendered":"https:\/\/xn--fhrerscheinabteilung-pec.de\/?p=1390"},"modified":"2025-04-24T09:09:10","modified_gmt":"2025-04-24T09:09:10","slug":"auslandische-fuhrerschein-umtauschen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/xn--fhrerscheinabteilung-pec.de\/fr_ca\/blog\/auslandische-fuhrerschein-umtauschen\/","title":{"rendered":"Ausl\u00e4ndische F\u00fchrerschein umtauschen \u2013 So funktioniert\u2019s in Deutschland"},"content":{"rendered":"
Ausl\u00e4ndische F\u00fchrerschein umtauschen: Viele Menschen, die aus dem Ausland nach Deutschland ziehen, stehen fr\u00fcher oder sp\u00e4ter vor der Frage: Muss ich meinen ausl\u00e4ndischen F\u00fchrerschein umtauschen?<\/strong> Die Antwort h\u00e4ngt davon ab, aus welchem Land der F\u00fchrerschein stammt \u2013 und wie lange du dich in Deutschland aufh\u00e4ltst.<\/p>\n\n\n\n
In diesem Artikel erf\u00e4hrst du, wann und wie man einen ausl\u00e4ndischen F\u00fchrerschein umtauschen<\/strong> muss, welche Fristen gelten und welche Unterlagen du brauchst.<\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n\n
Muss man den ausl\u00e4ndischen F\u00fchrerschein in Deutschland umtauschen?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Das kommt darauf an, aus welchem Land<\/strong> dein F\u00fchrerschein stammt:<\/p>\n\n\n\n
F\u00fchrerscheine aus EU- oder EWR-Staaten<\/h3>\n\n\n\n
Wenn dein F\u00fchrerschein in einem EU- oder EWR-Land<\/strong> (z.\u202fB. \u00d6sterreich, Frankreich, Norwegen, Island) ausgestellt wurde, ist er in Deutschland grunds\u00e4tzlich unbegrenzt g\u00fcltig<\/strong>. Du musst ihn nicht umtauschen \u2013 es sei denn, er ist befristet oder du m\u00f6chtest freiwillig einen deutschen F\u00fchrerschein.<\/p>\n\n\n\n
F\u00fchrerscheine aus Nicht-EU-Staaten (Drittstaaten)<\/h3>\n\n\n\n